Enno Dugnus wurde 1959 in Höxter geboren und wuchs in Nordhessen in der Nähe von Marburg/Lahn auf. Nach dem Abitur absolvierte er 1982-87 eine klassische Ausbildung an der Musikakademie Kassel.
Parallel dazu entwickelte sich aus seiner Leidenschaft für Jazz und brasilianische Musik der Wunsch, auf diesem Feld auch beruflich tätig zu werden.
Nach Unterricht bei Walter Norris und Christoph Spendel arbeitet er als freiberuflicher Pianist mit den unterschiedlichsten Jazzformationen; Auftritte auf diversen deutschen und internationalen Jazzfestivals,sowie in Radio und Fernsehen folgen.
1991 erfolgt schließlich der Umzug nach Hamburg. Dort erweitert sich das Spektrum seiner Arbeit durch viele verschiedene Theater-, Fernseh- und Kionoproduktionen, wobei neben die pianistisch Arbeit noch die kompositorische tritt.
Durch internationale Kontakte in Hamburg kommen seit 2002 regelmäßige Auftritte auf Festivals in Trinidad/Tobago und mit brasilianischen Bands zustande.
Mit der Band „Strom+Wasser“ schließlich 2facher Gewinner des Preises der deutschen Schallplattenkritik und ausgedehnte Tourneen.